MVZ ETGO GmbH

Herzlich Willkommen in unserer Praxis für Gynäkologie, Geburtsmedizin und Senologie in Berlin. Mit höchster Kompetenz und Erfahrung, unter Anwendung der leistungsstärksten neuen Technologien und der aktuellsten Forschungsergebnisse, kümmern wir uns um Ihre Gesundheit.
Dr. Zaher Halwani
Leiter des MVZ ETGO

Über diese Schaltflächen gelangen Sie direkt zu allen Informationen…

Unsere Leistungen

  • Vorsorge
  •  Diagnostik
    • Ultraschall
      • Differential Ultraschall unklarer Eierstockbefunde
    • Farbdoppler
    • Hormondiagnostik
    • Dysplasiesprechstunde
      • Differentialkolposkopie
      • Abklärung auffälliger Krebsabstriche
      • Abklärung auffälliger Vulva- und Vaginabefunde
      • HPV Diagnostik und Impfung
    • Mammadiagnostik mit Nadelbiopsie
    • gynäkologische Infektiologie
  • Therapie
    • medikamentöse Tumortherapie
    • Chemotherapie
    • Immuntherapie
    • Erhaltungstherapie
    • Antihormontherapie
  • Nachsorge
    • Mammasonographie
  • Schwangerschaftsvorsorge
  • Geburtshilfe
  • Zweitmeinungssprechstunde
  • Impfungen

Unser Team

Dr. med. Dipl.-Mus. Zaher Halwani

Leiter des MVZ ETGO

Vita

  • 1994 – 2000  Medizinische Fakultät, Universität Damaskus, Syrien
  • 2004 – 2006  Abteilung für Gynäkologie, DRK Kliniken Saarbrücken
  • 2006 – 2010  Abteilung für Gynäkologie, Vivantes Klinikum am Urban und Vivantes Klinikum im Friedrichshain
  • 2011 – 2015  Leiter des zertifizierten gynäkologischen Krebszentrums, DRK Kliniken Berlin Westend
  • seit 2016  Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des zertifizierten gynäkologischen Krebszentrums am Vivantes Humboldt-Klinikum
  • seit 2021  Leiter des Europäischen Therapiezentrums für gynäkologische Onkologie 

 

Dr. med. Zaher Halwani ist Leiter des Gynäkologischen Krebszentrums Vivantes Humboldt-Klinikum (zertifiziert nach Empfehlung der DKG) in Berlin. Dr. Halwani ist spezialisiert auf gynäkologische Onkologie, insbesondere Eierstockkrebs und allgemein fortgeschrittene geschlechtsspezifische Krebserkrankungen bei Frauen. Dr. Halwani führte weit über 1000 operative Eingriffe durch und verfügt damit auf seinem Fachgebiet über umfangreiche Expertisen als Operateur. Dabei greift er, wenn möglich, auch bei Krebserkrankungen im fortgeschrittenen Stadium auf schonende minimal-invasive Verfahren, wie Laparoskopie und Roboter-assistierte Verfahren (da Vinci), zurück. Darüber hinaus ist Dr. Halwani aktives Mitglied zahlreicher Ärztevereinigungen und wird als Redner zu nationalen und internationalen Fachkongressen eingeladen und ist selbst Veranstalter von mehreren fachlichen und wissenschaftlichen Veranstaltungen. Dr. Halwani genießt einen ausgezeichneten Ruf auf seinem Fachgebiet. In Berlin gründete und leitet Dr. Halwani seit 2013 die nach AG-CPC zertifizierte Dysplasiesprechstunde sowie seit 2015 das nach OnkoZert zertifizierte gynäkologische Krebszentrum. (Quelle: leading-medizine-guide.de)

künstlerische Vita

  • Diplomabschluss im Fach Violine, Musikhochschule Saarland
  • Aufbaustudium Konzertreife
  • nationale und internationale Konzertauftritte
  • ehemaliges Mitglied des West Eastern Divan Orchestra
  • Gründer und Präsident der Stiftung SPE VIVERE e.V.

Dr. med. Axel Widing

Facharzt für Frauenheilkunde im MVZ ETGO

Vita

  • 1978 – 1979  Studium der Theologie
  • 1980  Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister
  • 1982 – 1988  Studium der Humanmedizin in Berlin
  • 1986  Auslandssemester in Brasilien
  • 1989 – 1996  Facharztausbildung in Kassel, Marburg und Berlin
  • Weiterbildung Naturheilverfahren, Akupunktur, Neuraltherapie
  • 1999 – 2020  niedergelassen mit eigener Praxis für Gynäkologie und Onkologie in Berlin
  • Weiterbildungen Psychoonkologie und Palliativmedizin
  • seit 2021 Facharzt im Europäischen Therapiezentrum für gynäkologische Onkologie

 

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


Schwerpunktbezeichnung (Ärztekammer Berlin): Gynäkologische Onkologie
Zusatzbezeichnung I (Ärztekammer Berlin): Medikamentöse Tumortherapie
Zusatzbezeichnung II (Ärztekammer Berlin): Palliativmedizin
Zusatzbezeichnung III (Ärztekammer Berlin): Naturheilverfahren

Dr. med. Anna Radmer

Fachärztin für Frauenheilkunde im MVZ ETGO

Vita

  • 2003 — 2009  Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2009 — 2013  Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsfrauenklinik Regensburg
  • 2013 — 2015  Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe mit Brustzentrum am St. Gertrauden-Krankenhaus Berlin
  • seit 2015  Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
  • 2015 — 2022  Fachärztin an der Charité Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte, Abteilung für Gynäkologie mit Brustzentrum
  • seit 2019  in Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Arzt für Naturheilverfahren
  • seit 09 / 2022  Fachärztin im Europäischen Therapiezentrum für gynäkologische Onkologie

 

 

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnung I  (Ärztekammer Berlin) :

medikamentöse Tumortherapie

 

In Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung

Ärztin für Naturheilverfahren

 

Claudia Widing 

Krankenschwester, onkologische Fachpflege

Claudia Beyer

MFA mit onkologischer Zusatzausbildung (KOK)

Tanja Fleischer

MFA

Ilka Baruth

MFA mit onkologischer Zusatzausbildung (KOK)

Unsere Praxis

Medizinisches Versorgungszentrum für Frauenheilkunde | MVZ ETGO

Mariendorfer Damm 165 in 12107 Berlin

Telefon: 030 751 90 79

Telefax: 030 751 52 85

eMail: info@etgo-berlin.de

(nicht für Terminanfragen)

reguläre Öffnungszeiten

Sie werden auf unsere ETGO news Facebook Seite weitergeleitet. Um die abweichenden Öffnungszeiten einsehen zu können, ist kein Facebook Account erforderlich.

Montag

 9:00  –  12:00  Uhr

14:00  –  18:00  Uhr

Dienstag

 9:00  –  12:00  Uhr

14:00  –  18:00  Uhr

Mittwoch

 9:00  –  12:00  Uhr

13:00  –  16:30  Uhr

Donnerstag

 9:00  –  16:00  Uhr

Freitag

 10:00  –  16:00  Uhr